Ein Deutsch Drahthaar Aquarell-Portrait in der Entstehung.2 Katzen, Britisch Kurzhaar als Aquarell
Viele neue Portraits sind im Juni entstanden. Dadurch, dass drei große Ausstellungen in diesem Jahr aufgrund der Corona Pandemie ausgefallen sind, hatte ich umso mehr Zeit zum Malen und Zeichnen.
Portrait Kohlezeichnung Mischling
Portrait Kohlezeichnung Alaskan Malamute
Portrait Aquarell Fjordpferd
Pferdeportrait Aquarell
Doppelportrait als Sepia Zeichnung, Deutsch Langhaar Hündin und Rüde
„Wenn Du die Menschen verstehen willst, dann darfst Du nicht auf ihre Reden achten.“ Antoine de Saint-Exupery, (1900-1944)
Zum 120. Geburtstag von Saint-Exupery, am 29. Juni, ist mir meine freie Studienarbeit eingefallen. Kalligraphie und Malerei, vor zirka 30 Jahren entstanden. Schreiben und Zeichnen sind für mich artverwandt.
Jedes Portrait erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Zeit. Ein Wechsel aus Hinzufügen und Wegnehmen ergibt schließlich das vollendete Bild.
Daher danke ich allen Kunden für Ihre Geduld, dass manche Zeichnungen oder Aquarelle etwas länger dauern. Ich bemühe mich, Aufträge innerhalb von 8 Wochen auszuführen, manchmal kann ich geplante Geschenke auch etwas vorziehen, so dass ein Termin auf jeden Fall eingehalten werden kann. Aber immer benötige ich die Zeit, die ich brauche, um ein Portrait zu erstellen.
Viele erleben gerade zum ersten Mal einen Zustand der absoluten Veränderung.
Die unter uns, die sich noch an die Atomkatastrophe von Tschernobyl am 26. April 1986 erinnern können, haben bereits eine Situation erlebt, deren Auswirkungen die ganze Erde betraf. Ich erinnere mich an einen Regenschauer, den ich im Auto sitzend erlebte, als ich mir vornahm, mich niemals wieder über ein bisschen Regen zu ärgern, sollten wir doch irgendwann wieder unbeschwert die Regentropfen im Gesicht spüren können ohne Angst zu haben, radioaktiv verseucht zu werden.
Vor ein paar Monaten hätte sich niemand vorstellen können, dass kein Flugzeug am Himmel zu sehen ist, keine Messen und Großveranstaltungen stattfinden und wir mit Ausgangsbeschränkungen leben müssen. Unser System ist auf grenzenloses Wachstum ausgerichtet und gerade zeigt uns ein Virus die Grenzen auf. Das Thema meiner Abiturklausur 1981 in Sozialwissenschaften war: „Quantitatives versus qualitatives Wachstum in der Marktwirtschaft“. Bereits damals wussten wir durch die Studie Global 2000 von vielen zukünftigen Umweltproblemen, die durch ein grenzenloses Wachstum entstehen würden.
Es schien die ganzen Jahrzehnte über, als würden die Warnrufe geflissentlich überhört. Schön, dass junge Leute in der Fridays for Future Bewegung auf Etwas aufmerksam machen, was in meiner Jugend bereits einThema war, das nur Wenige hören wollten.
Hoffen wir, dass die momentane Krise uns etwas Demut lehrt und wir begreifen, dass Gesundheit doch unser höchstes Gut ist.
Parson Russell Terrier und Tiroler BrackeDeutsch Drahthaar RauhaardackelParson Russell TerrierParson Russell Terrier
das Motto dieses Monats, das wohl Allen im Gedächtnis bleiben wird.
Hier ändert sich nicht viel, außer dass wir Kundenbesuche im Atelier auf einen späteren Termin verlegen müssen.
Wir hoffen, dass wir Alle diese schwierige Zeit gut überstehen werden. Vielen Menschen im Versorgungsbereich sind wir zu Dank und Respekt verpflichtet!
Eine ganz besondere Zeichnung: Nova Sofia Duck Tolling Retriever -Zucht Katzenportraits , Aquarell
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.Ich stimme zuMehr lesen